Mögliche Wanderrouten auf der Vulkanhalbinsel Methana

Wandern auf Methana

Wandern auf Methana ist immer noch ein bisschen ein Abenteuer, besonders, wenn man sich nicht so gut auskennt. Die Wanderwege auf dieser Karte sind eher theoretischer Natur. Wer die Wege schon einmal gewandert ist, wird sie auch finden, wenn sie etwas zugewachsen sind. Da man sich auf Methana fast immer am Meer orientieren kann, wird man immer einen Ausweg finden, falls man mal vom Weg abgekommen ist. Vorsichtig sollte man sein, wenn schon am Anfang die hohen Dornenbüsche gewachsen sind und es immer dichter wird. Die Wege haben wir 2002 mit Spyros Papaioannou und einer Gruppe Albanern freigelegt und auch markiert. Leider hat sich danach niemand mehr für die Wege interessiert. Viele Routen sind schon wieder zugewachsen. Die Gemeinde Troizen/Methana zeigte leider kein Interesse am Wandertourismus oder dem GEO-Tourismus. Trotz der Verkundungen der Offiziellen auf der geologischen Konferenz in 2016, ist nichts passiert. Man träumt nun von einem virtuellen Museum und wohl auch virtuellen Wanderungen... Durch einen jungen, griechischen Bekannten werden inzwischen mehr und mehr Wanderwege wieder freigelegt. Er hat es geschafft, einige Methaner zu aktivieren und so werden vielleicht bald alle Wege wieder zugänglich?