This page has not been translated yet. The original contents will be shown instead
Αυτή η σελίδα δεν έχει μεταφραστεί ακόμα. Αντ' αυτού θα εμφανιστεί το αρχικό περιεχόμενο
Wanderung Route E (blau)
[Translate to Griechisch:]
In der Kurve direkt nach den Bädern geht rechts ein Weg zu einer kleinen Hütte hoch und dann durch den Wald zum (vielleicht inzwischen schon wieder zugewachsenen?) Weg hoch auf den Aspro Vouni ("weißer Berg" oder albanisch "Malibardi"). Es geht durch das Tal, das durch die geologische Störung entstand, die ganz Methana durchzieht und die auch den warmen Thermen einen Ausweg aus der Magmakammer ermöglicht. Es geht immer entlang der blauen Markierungen und irgendwann kommt einer der sinnlosen Holzunterstände. Je weiter man hoch geht, desto besser. Irgendwann kommt man auf einen Fahrweg, den man in nördlicher Richtung einschlägt. Es geht an einem ehemaligen Kalkofen vorbei und immer in Richtung des Vulkanmassivs von Methana. Auf dem Weg kommt man immer wieder am Kalkgestein des Juras und der Trias vorbei. An manchen Stellen findet man versteinerte Korallen oder Schneckengehäuse. Diese Tiere lebten im Urmeer.
Weiter unten erreicht man die Hochebene Throni. Wer Lust hat, kann an der Kreuzung noch zum antiken Turm spazieren oder geht wieder in den Hauptort zurück.
Zu dem System der blauen Route gehört auch ein Rundwanderweg von der Hochebene Throni aus und ein Weg am Isthmus Steno zur Burg Favierou. Weiter unten können Sie die Routen auch für Google Earth herunterladen.
[Translate to Griechisch:] Fotos
![[Translate to Griechisch:] Meeresablagerungen mit Brekzie aus Quarzsand und Quarzgeröllen. (c) Tobias Schorr [Translate to Griechisch:] Meeresablagerungen mit Brekzie aus Quarzsand und Quarzgeröllen. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/d/c/csm_csm_wanderweg_bl_geo_brekzie_meth_03_2009-0573_d4b7ddf12f_ec31aa3153.jpg)
![[Translate to Griechisch:] Keuschorchis vom Wegrand. Die Blüten sind gerade mal 3-5mm groß. (c) Tobias Schorr [Translate to Griechisch:] Keuschorchis vom Wegrand. Die Blüten sind gerade mal 3-5mm groß. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/4/9/csm_csm_wanderweg_bl_keuschorchis_meth_03_2009-0568_9f95a3e8b7_a1a0fd2d6d.jpg)
![[Translate to Griechisch:] Der saure Regen löst Kalk auf und hinterlässt diese Karst-Struktur im Kalkgestein. (c) Tobias Schorr [Translate to Griechisch:] Der saure Regen löst Kalk auf und hinterlässt diese Karst-Struktur im Kalkgestein. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/d/8/csm_csm_wanderw_bl_karst_meth_03_2009-0536_ee08433315_a7391c5e79.jpg)
[Translate to Griechisch:] Kmz-Dateien f. Google Earth View
[Translate to Griechisch:]
Wanderroute E Throni-Malibardi-Asprovouni
KMZ-Download einer Rundwanderung in der blauen Route von der Hochebene Throni aus.
[Translate to Griechisch:]
Wanderroute E am Isthmus Steno
KMZ-Download der Route E am Isthmus Steno mit dem Kastell Favierou.
[Translate to Griechisch:] Karte der Route
[Translate to Griechisch:] Fotos
![[Translate to Griechisch:] Diese Holzpfähle mit den Wegmarkierungen stellten wir 2003 auf. Heute stehen nur noch wenige. [Translate to Griechisch:] Diese Holzpfähle mit den Wegmarkierungen stellten wir 2003 auf. Heute stehen nur noch wenige.](/fileadmin/_processed_/9/2/csm_csm_wanderweg_blau_hf_meth_03_2009-0518_09106d8478_3887d3057d.jpg)